Baldur und die
BLS-Kids ist eine neue Schweizer
Fantasy-Jugendbuchreihe mit spannenden Abenteuern rund um die Schweizer Geschichte.
BLS steht nicht nur für die Berner Bahngesellschaft sondern auch für die Vornamen der drei kleinen Helden der Geschichte:
Baldur,
Levin und
Sina. Auf Zeitreisen geht’s ins Mittelalter, zu den Römern, Kelten, Pfahlbauern, Mammuts oder in die Zeit von Napoleons Feldzug. Die spannenden Geschichten sind ein Mix aus historisch wirklichen Figuren und Ereignissen sowie
abenteuerlicher Fiktion der drei Kinder.
Inhaltsverzeichnis
Die Jagd nach den fünfzackigen Sternen geht weiter. Tief unten im Brunnen einer mittelalterlichen Burg gibt es einen
Geheimgang. Baldur, Levin und Sina leuchten sich mit den Taschenlampen einen Weg durch die unheimliche Dunkelheit und finden sich plötzlich im Jahr 1384 wieder, als das Schloss belagert wurde. Auf ihrer weiteren Zeitreise durch das
Mittelalter lernen Sie bei der
Schlacht von Murten Karl den Kühnen und den französischen Kronprinzen
Charles VIII. kennen, der wie ein Zwillingsbruder von Baldur aussieht. Bösewicht
Janoff gibt nicht auf und heftet sich an die Fersen der Kinder. In der Zwischenzeit besitzt Levin drei
Pentagramme, er entwickelt dabei verblüffende Fähigkeiten. Wird Baldur versehentlich zum neuen französischen König gekrönt? Gelingt es ihnen, den letzten römischen Kaiser aus der Zeitfalle zu befreien?
Levin (11), inzwischen nicht mehr so schüchtern, ist bereits im Besitz von drei Pentagrammen. Nicht nur sein Selbstvertrauen sondern auch seine Fähigkeiten wachsen. Levin kann durch seinen blossen Willen Frieden stiften oder durch schnelles Drehen seiner ausgestreckten Faust übles Gesindel wegschleudern.
Baldur (12) kämpft an der Seite seines besten Freundes
Levin gegen
Janoschka Janoff, gegen
Mischa und seine Kumpels und gegen
Karl den Kühnen. Baldur zeichnet sich durch Tapferkeit und durch seine lustigen Sprüche aus. Es scheint, als könne niemand ihn einschüchtern.
Sina (13) scheint immer die richtige Entscheidung zu treffen. Sie lässt sich nicht so leicht in die Irre führen und behält auch in brenzligen Situationen einen kühlen Kopf. Zudem lässt sie ihre beiden Freunde nie im Stich und weiss meist, was zu tun ist. Ihr Spezialgebiet ist die
Physik. Sie hat zu Hause ein kleines Labor im Gartenhaus.
Romulus (16) erscheint nicht mehr als
Hologramm, inzwischen kann er mehrere Stunden oder sogar Tage mit seinen neuen Freunden zusammen sein. Sina hat herausgefunden, dass es mit den Pentagrammen, von denen
Levin schon drei besitzt, zusammenhängen muss. Der letzte Kaiser des
Weströmischen Reichs wurde von den Geschichtsschreibern als Kaiserlin (Augustulus) lächerlich gemacht. Die BLS-Kids vermuten, dass dahinter
Janoff steckt.
Charles der Achte (12) sieht aus wie
Baldur, er könnte sein Zwillingsbruder sein. Doch Charles lebt im
Mittelalter und ist französischer Thronfolger. Er wurde von
Janoff und den
Burgundern gefangengenommen und in eine andere Zeit versetzt.
Janoff will verhindern, dass Charles zum König gekrönt wird, wenn sein kranker Vater stirbt.
Janoff (36) jagt immer noch hinter den Pentagrammen her. Er erhofft sich damit mehr Macht. Offenbar gibt es elf Pentagramme, welche den Römern abhanden gekommen sind. Deshalb ist das
Weströmische Reich untergegangen. Hatten
Odoaker und
Romulus Augustus etwas damit zu tun?
Baldur, der für den Thronfolger gehalten wird, gelingt es, Janoff in den Kerker zu werfen. Wird der Geheimagent wieder entkommen?
Der
Herzog der Burgunder war 43 Jahre alt, als er bei Murten die Berner angriff. Zum Glück kamen die
Eidgenossen zu Hilfe und jagten ihn in die Flucht.
Janoff hätte sich einen anderen Ausgang der Schlacht erhofft, um damit den Lauf der Geschichte zu verändern. Glücklicherweise verteilten
Charles VIII. und die
BLS-Kids dieses Vorhaben.
Der 46-jährige
Kommissar arbeitet für die Kriminalabteilung der Kantonspolizei Bern. Seine Assistentin ist die 28-jährige Wachtmeisterin
Kathy Jäggi. Hürlimann und Jäggi vermuten hinter den Pentagrammen einen internationalen Antiquitäten-Schmuggel und heften sich auf die Fersen der Kinder, um an die Drahtzieher zu kommen. Nach einer Hausdurchsuchung, die von
Janoff angestiftet wurde, gelingt es der Polizei die ersten beiden Pentagramme sicherzustellen.
Romulus holt sich die Fünfzacke heimlich wieder und gibt sie dem rechtmässigen Besitzer Levin zurück.
Mit seinen fünf Zacken repräsentiert das
Pentagramm die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Geist. Es steht für das Erreichen aller Ziele die man sich selbst gesteckt hat und soll negative Energien bannen. Die fünf Ecken des Sterns sind das Sinnbild der fünf Sinne, der fünf Finger, der fünf Wunden Christi oder der fünf Tugenden der Ritterschaft (Grossmut, Kameradschaftlichkeit, Reinheit, Höflichkeit und Mitleid).
Gümligen |
Schule Moos sowie Wohnort Levin und Sina |
Muri bei Bern |
Wohnort Baldur |
Burgdorf |
Zeitportal ins Mittelalter, Angriff der Berner |
Erlach |
BLS-Kids werden gefangen und befreien Charles VIII. |
Murten |
Belagerung der Stadt und Niederlage Karl des Kühnen |
Grandson |
Zeit- und Ortsportal |
La Riche, Frankreich |
Im Schloss Plessis-lès-Tours liegt der sterbende König Louis XI., hier ist Charles VIII. aufgewachsen. |
Blois, Frankreich |
Die BLS-Kids befreien mit der königlichen Garde erneut Charles VIII. aus den Händen von Janoff und seinen Gefolgsleuten |
Paris, Frankreich |
Im Louvre, dem ehemaligen Königsschloss, entgeht Baldur knapp der Krönung zum König |
Ronald Gohl
Baldur - Geheimgang ins Mittelalter
und die BLS-Kids
Schweizer Fantasy-Jugendbuch
144 Seiten, 11 Illustrationen,
14,4 x 21 cm, Softcover
CHF 19,80
ISBN 978-3-906909-13-4
© Dieser Text unterliegt dem Urheberrecht. Kopieren ist untersagt und hat eine kostenpflichtige Abmahnung zur Folge. Unerlaubte externe Verwendung wird in regelmässigen Abständen über spezielle Suchtools geprüft