Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 gilt für viele als eines der wichtigsten Ereignisse der 1980er-Jahre.
In der Schweiz schrieben die beiden neuen Bahnhöfe Zürich-Flughafen (1980) und Genf-Aéroport (1987) Verkehrsgeschichte. Am Gotthard stellte man nach der Eröffnung des Strassentunnels den Autoverlad ein. Mit den EW IV konnte 1981 der Reigen des neuen SBB-Rollmaterials in den 1980er-Jahren eröffnet werden. Es folgten 1982 die Re 4/4 IV und 1984 vier NPZ-Prototypen. 1981 stellte die Furka–Oberalp-Bahn den Betrieb über die Furka-Bergstrecke ein. Mit den Ee 6/6 II der SBB und den Re 4/4 der BT/SZU nahm man in der Schweiz die ersten elektrischen Umrichterlokomotiven mit grosser Leistung in Betrieb.
Das Buch über die Schweizer Bahnen der 1980er-Jahre enthält viel Hintergrundwissen zu jedem Jahr. Der Autor hat ausserdem viele Fotos aus historischen Archiven und Sammlungen zusammengetragen.
Ronald Gohl
Schweizer Bahnen 1980er-Jahre
144 Seiten, ca. 200 Farb- und s/w-Abbildungen
16,5 x 23,5 cm, Hardcover
CHF 39,90
ISBN 978-3-906909-22-6
lieferbar
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden